#individuell #persönlich #deinRing
Gestalte in nur wenigen Schritten deinen ganz individuellen Ring, der so einzigartig ist wie dein großer Tag.
#unkompliziert #sicher #praktisch
Besuchen Sie unseren Online Shop und finden Sie Ihre Lieblingsschmuckstücke aus einem vielfältigen Angebot.
#ja-wort #gläsernerAufzug #trauringe
Wo habt ihr euch das Ja-Wort gegeben?
Tobias: Wenn man es genau nimmt: in einem Fahrstuhl (lacht).
Selda: So kannst du das doch nicht erzählen! Es war ein ganz besonderer Fahrstuhl: der gläserne Aufzug im AquaDom in Berlin. Das ist das größte Aquarium der Welt in Zylinderform, insgesamt 16 Meter hoch.
Tobias: Selda und ich lieben das Tauchen. Korallenriffe, Fische in allen Farben, Meeresschildkröten –sowas finden wir großartig! Als wir überlegt haben, wie wir heiraten wollen, kam kurz die Idee auf, das unter Wasser zu tun …
Selda: Aber nur kurz. Für mich war klar, dass es ohne meine Eltern nicht geht. Mal ganz abgesehen davon, dass ich auf meinen Hochzeitsfotos nicht gerade einen Neoprenanzug anhaben wollte.
#fanliebe #männertraum #stadionhochzeit
Habt ihr wirklich in einem Fußballstadion geheiratet?
Oliver: Ja! Haben wir. Natürlich nicht direkt auf dem Rasen. (lacht) Aber im Stadion gibt es eine kleine Kapelle, in der man heiraten kann. Und das haben wir gemacht.
Steffi: Das Ganze hat eine Vorgeschichte. Ich selbst bin nicht unbedingt ein Fußballfan. Aber als mein großer Bruder mich fragte, ob ich zu einem wichtigen Länderspiel mitfahren will – und ich sowieso nichts vorhatte –, bin ich mitgekommen. Es stellte sich heraus, dass er einen guten Freund dabeihatte, der mich gerne kennenlernen wollte …
Oliver: Aber da grätschte ich ein. Steffi saß zwei Reihen vor mir im Fanbus. Deinen Bruder kannte ich vom Sehen, also quatschte ich ihn an und kam so mit dir ins Gespräch. Ich war froh, als ich kapierte, dass Tom dein Bruder ist und der andere auch nicht dein Freund war.
#HochzeitinChucks #EinladungperWhatsApp #trauringe
Eure Trauung war anders als andere. Erzählt mal!
Annika: Das Ungewöhnlichste war wohl unsere Idee, ein Überraschungsfest zu machen! Antje kündigte eine Geburtstagsparty an, alle sollten Salate und Kuchen mitbringen.
Antje: Wir haben das Vereinsheim des Rudervereins am See angemietet. Als die Gäste kamen, sind sie aus allen Wolken gefallen. Zum See hin hatten wir Sitzbänke aufgestellt, vorne zwei Stühle für uns. Begrüßt wurden alle von unserer Traurednerin.
Annika: Weil bei einem Geburtstagsfest nie alle rechtzeitig da sind, habe ich vorab eine WhatsApp verschickt, dass ich eine Überraschung plane. So waren alle pünktlich.
#worldwidewedding
Hochzeitsrituale international:
Blumenkinder, Hochzeitstanz und Brautstrauß werfen gehören zu den deutschen Hochzeitsritualen. Und anderswo?
Braut und Bräutigam küssen in Dänemark am Tag ihrer Hochzeit nicht nur einander: Nach alter Tradition darf jeder Gast die Braut oder den Bräutigam küssen, sobald sie sich nicht im selben Raum aufhalten.
In Frankreich gehört die Versteigerung des Strumpfbandes zu den vergnüglichen Bräuchen einer Hochzeit. Dazu stellt sich die Braut in die Mitte des Festsaals und zieht Stück für Stück ihren Rock höher. Die männlichen Gäste bieten Geld für jeden Zentimeter, den der Rock hoch geht, die Damen bieten dagegen. Das Strumpfband erhält der, der das letzte Gebot gemacht hat, bevor es zum Vorschein kam.
#extravagant #unkonventionell
Foodtrucks: „Wir lieben Streetfood Markets! Also engagierten wir für unsere Hochzeit drei Foodtrucks, die thailändisches Essen, Hot Dogs und American BBQ servierten. Zum Nachtisch gab es Eis aus dem Eiswagen. Für manche Gäste war es irritierend, sich anstellen und das Essen selbst holen zu müssen, aber viele waren begeistert.“ (Simon und Lara)